Eingeklemmte Person
Techn. Rettung > Person eingeklemmt
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Die Löschzüge Sonsbeck und Hamb wurden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn A57 in Fahrtrichtung Niederlande gerufen. Dort war ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug zunächst mit einem Sattelauflieger kollidiert und anschließend in die rechte Leitplanke gefahren.
Der Fahrer des betroffenen PKW war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde von Ersthelfern und der Polizei versorgt. Die Beifahrerin war im Fahrzeug eingeklemmt, dieses steckte zum Teil unter der Leitplanke. Die lebensgefährlich verletzte Beifahrerin wurde von Notfallsanitätern und Rettungsassistenten der Feuerwehr zunächst medizinisch versorgt. Im späteren Verlauf übernahm der zwischenzeitlich eingetroffene Rettungsdienst die rettungsdienstliche Behandlung.
Zur Befreiung der eingeklemmten Person nahm die Feuerwehr hydraulisches Rettungsgerät zur Entfernung des Dachs und der Beifahrertür sowie einen sog. Greifzug vor, um das Fahrzeug unter der Leitplanke hervorzuziehen. Parallel dazu wurde ein Stück der Leitplanke demontiert. Hierdurch gelang es, die komplizierte Einklemmung im Fußraum zu beseitigen und die Patientin zu befreien. Diese wurde vom Rettungsdienst nach der medizinischen Behandlung vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in eine Unfallklinik verbracht.
Die Feuerwehr sicherte weiterhin die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr und stellte den Brandschutz sicher. Nach Beendigung der Rettungsarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.