Gewerbe-/Industriebrand
Brandeinsatz > Gewerbebetrieb
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Die Löschzüge Sonsbeck und Hamb wurden in der Nacht zum Brand eines Gewerbebetriebes an der Straße zur Licht gerufen. Die Erkundung ergab, dass in einer Halle mehrere PKW brannten. Die komplette Halle war stark verraucht.
Ein Trupp unter Atemschutz ging unverzüglich zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in die Halle vor. Parallel wurde ein C-Rohr im Außenangriff vorgenommen, um eine Ausbreitung des Feuers auf weitere Gebäudebestandteile zu verhindern. Eine angrenzende Wohnung wurde ebenfalls kontrolliert. Der Einsatzleiter ließ die Drehleiter der Feuerwehr Alpen alarmieren, um eine Brandbekämpfung von oben durchführen zu können sowie ggf. Rauch- und Wärmeabzüge im Dach schaffen zu können.
Der zur Brandbekämpfung eingesetzte Trupp konnte sich mit der Wärmebildkamera in der ausgedehnten Halle orientieren und das Feuer zügig unter Kontrolle bringen. Weitere Trupps unter Atemschutz öffneten die Hallentore, um eine bessere Abfuhr von Rauch und Wärme zu ermöglichen, und nahmen ein weiteres C-Rohr vor. Im Außenbereich wurde außerdem ein Löschangriff mit Löschschaum vorbereitet, um das Feuer endgültig löschen zu können.
Nach Abschluss der Löscharbeiten und Entrauchung der Halle wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Durch den Einsatz der Feuerwehr gelang es, den Brand auf die in der Halle abgestellten PKW zu begrenzen. Die Halle und weitere dort abgestellte Fahrzeuge wurden durch Wärme und Rauch ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen, allerdings kam es nicht zu einer weiteren Brandausbreitung.