Elektroanlagenbrand
Brandeinsatz > Elektro
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Was in der Alarmmeldung als "brennt Gras, Stroh, Gestrüpp" daher kam, entpuppte sich beim Eintreffen der Löschzüge Sonsbeck und Hamb als Brand eines 10kV-Trafomastes.
Aufgrund des stürmischen Windes hatte vermutlich ein herabgefallener Ast den A-Mast beschädigt. Hierbei kam es zu einem Kurzschluss. Der Mast brannte dadurch im oberen Drittel und herabfallende Funken drohten ein Carport und die umliegenden Pflanzen zu entzünden.
Die Feuerwehr schirmte Carport und Umfeld mit Wasser ab und löschte mit einem C-Rohr den Brand am Trafomast unter Einhaltung des vorgegebenen Sicherheitsabstandes. Das gelang zunächst nicht vollständig, da die Leitungen weiterhin unter Spannung standen und sich der Mast immer wieder entzündete. Die Feuerwehr konnte das Feuer mit dieser Maßnahme jedoch klein halten und eine Ausbreitung verhindern.
Das angeforderte Energieversorgungsunternehmen verzögerte sich traf in Folge zahlreicher Sturmschäden erst mit einiger Verzögerung ein. Nach dem Abschalten der Leitungen konnte das Feuer endgültig gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde anschließend an den Energieversorger übergeben, der den Schaden behob und die Stromversorgung wiederherstellte.